Kategorie: Fieberbrunn

Ein weiter Weg ...

Ein weiter Weg …

Letzte Woche übergab ein langjähriger Urlaubsgast aus Holland, Herr Ron Hommes, dem Heimatverein eine Tafel, die sein Vater vor vielen Jahren am Fuß der Henne gefunden hatte. Sie wurde in…
Read more

Hochreithkapelle – Fertigstellung

Der Heimatverein hat sich maßgeblich an der Renovierung der Hochreithkapelle beteiligt. Im Herbst 2008 konnte sie fertiggestellt und eingeweiht werden.
Read more
Margarethe-Maultasch Leihgaben

Margarethe-Maultasch Leihgaben

Zwei Exponate konnte der HV für die Margarethe-Maultasch-Ausstellung auf Schloß Tirol als Leihgabe zur Verfügung stellen, es waren dies die 1954 entstandene Plastik von Sepp Baumgartner, aus der ursprünglichen Fieberbrunnen-Kapelle…
Read more
Ausstellung "Damit es nicht verloren geht"

Ausstellung „Damit es nicht verloren geht“

Erstmals konnte eine Ausstellung im neuen Vereinslokal am Kirchweg gestaltet werden. Präsentiert wurden eine Serie von Bildern aus dem Nachlass von Dr. Fritz Breitinger, die Fieberbrunn in der Zeit um…
Read more
Buchpräsentation Dr. M. Rettenwander

Buchpräsentation Dr. M. Rettenwander

Im Pfarrsaal von Fieberbrunn präsentieren die beiden Historiker Dr. Matthias Rettenwander (Mitglied im HV Pillersee) und Dr. Oswald Überegger (Geschichtswerkstatt Freienfeld) ihr Buch „Die Tiroler Heimatfront im 1. Weltkrieg“
Read more
Ausstellung Kassian Siorpaes

Fotoarchiv Siorpaes

Im Jahre 2000 übergab Altbürgermeister Alois Siorpaes dem Archiv der Marktgemeinde ein Konvolut von 480 alten Fotoplatten aus dem Besitz seines Vaters Kassian Siorpaes. Dieser gründete im Jahre 1903 in…
Read more
Fotoarchiv Dr. Friedrich Breitinger

Fotoarchiv Dr. Friedrich Breitinger

Dr. Friedrich Breitinger (1887-1966) aus Salzburg stammte mütterlicherseits aus Fieberbrunn. Sein Großvater Schwaiger war Berghutmann, Onkel und Tante Josef und Christine Schwaiger betrieben eine Krämerei beim Pramaschneider (heute Kaufhaus Reiter).…
Read more
Max Porsche - Gedenkausstellung

Max Porsche – Gedenkausstellung

Max Porsche kam nach bei Kriegsende als Flüchtling aus dem Sudetendeutschland nach Fieberbrunn. Er war (Kriegs-)bildberichterstatter und wirkte nachher als Photograph. Sein Vermächtnis ist eine große Sammlung an Bildern und…
Read more
Einweihung Rohr Kapelle

Einweihung Rohr Kapelle

Nach umfangreicher Vorbereitung konnte mit einem kleinen Volksfest die renovierte Rohkapelle eingeweiht werden. Der besonders wertvolle Renaissance-Altar wurde Hermine Wechner-Guggenberger aus Kramsach restauriert, das schützende Eisengitter schmiedete der Fieberbrunner Alois…
Read more

© Heimatverein Pillersee |  | Tel.: +43 (0)6644005200 | Kirchweg 2 | 6391 Fieberbrunn

Impressum Datenschutz